das ist keine problem des mods, sondern: entweder, es ist ein bild was zu groß ist und aufgrund von speichermangel "übersprungen wird (mögliche lösung dazu hier:
viewtopic.php?p=1534#p1534)
oder, es sind bestimmten image-hoster, die zu diesem problem führen.
steht ja schon in der mod-beschreibung:
Note:
- No display of protected remote pics
ich hatte es genau 2 mal. nach dem wechsel zu einem stabilen image-hoster geschah es nie wieder. du musst erstmal analysieren, welcher image-hoster dieses problem, bzw. die großen bilder "erzeugt". hast du es rausgefunden, meide diesen und teile es deinen usern mit. diesen "fehler"(!) kann man nicht abfangen, weil ich schon alles abfange, was abzufangen geht. das script fragt ja schon: existiert die datei und: ist die existierende datei ein bild. mehr geht nicht. es gibt keine abfrage: ist das bild auf einem remote-server remote-protected. geht nicht. es geht nur testen und solche hoster meiden. und da es welche, wo es 100% funktioniert, wie sand am meer gibt, sehe ich darin kein problem. das script ist genial, aber zaubern/hellsehen kann es leider (noch) nicht.
das mit den *.jpg ist eher als zufall anzsehen, da ja 95% aller bilder *. jpgs sind.
die verwendung von *.jp
eg ist möglichst zu vermeiden, da ich hier schon bei anderen scripten probleme hatte.