BBCodeBox3

prosilver | subsilver2

Willkommen und Guten Morgen, Guest  Beim nächsten Piep ist es zwischen 9:00 und 10:00 Uhr

It is currently Sun 26. Oct 2025, 10:19

All times are UTC + 1 hour [ DST ]




Post new topic This topic is locked, you cannot edit posts or make further replies.  [ 1 post ] 
Author Message
 Post subject: [RC] ACP - Plugin
PostPosted: Tue 30. Sep 2008, 05:59 
Administrator
User avatar

Posts: 427

Last 3 Topics:
Tabmenu Test
[Snippet] Avatar Ev...
[DEV] Zero and X-P...

Joined:
Sun 13. Jan 2008, 23:44

[RC1] ACP-Plugin

Download

Features:

- In 3 Reihen können je 30 Buttons frei verteilt werden
- 3 Standardblöcke für Text-Grundformatierungen in 1. Reihe ein/ausblenden (ohne Rights)
- Ein/ausblenden aller 5 Reihen (Menü, 1-3 Buttonreihe, Custom-Buttons, Infoticker)
- Ein/ausblenden des font= und font-special= Menü's mit Rights
- Ein/ausblenden der Sonderzeichen ohne Rights
- Switch zwischen font-size in % und px
- Plugins mit Rights wahlweise am Ende einer beliebigen Reihe
- Globales switchen zwischen BBCB3 und Standardpostbox ((prosilver/ subsilver2) > per user folgt als update)
- On/Offschalten des Popup-Plugins (prosilver/ subsilver2)
- Jeder der 90 möglichen BBCodes/Buttons kann einzeln restriktiert und für beliebig viele Gruppen erlaubt werden
- Hinter jeden Button kann ein Trenner gesetzt werden
- Den Admins können global alle BBCodes erlaubt werden
- Buttons werden für restriktierte Gruppen ausgeblendet
- Beim händischen eingeben ausgeblendeter/restriktierter BBCodes > Trigger-Error
- Beim zitieren restriktierter BBCodes wird der verbotene Code automatisch extrahiert
- (so muss der User den Code nicht manuell entfernen)
- Die posting_buttons.html braucht nicht mehr bearbeitet zu werden
- (außer individuell bei special-styles (nicht-konforme prosilver/ subsilver2 derivate))

- Easy Upload Manager Rights
- Admin kann alle Dateitypen hochladen > On/Off
- Ansonsten können verfügbare Dateitypen eingetragen werden
- die dann für beliebige viele Gruppen erlaubt sind

Geplant:
- Easy Upload Manager Rights verfeinern

views:
http://sekuro.se.funpic.de/mods/BBCodeB ... lugins.png
http://sekuro.se.funpic.de/mods/BBCodeB ... eihe_1.png
http://sekuro.se.funpic.de/mods/BBCodeB ... eihe_2.png
http://sekuro.se.funpic.de/mods/BBCodeB ... ecials.png
http://sekuro.se.funpic.de/mods/BBCodeB ... anager.png
http://sekuro.se.funpic.de/mods/allowed_user.jpg
http://sekuro.se.funpic.de/mods/restricted_user.jpg
http://sekuro.se.funpic.de/mods/ea_up_ma_rights.jpg

-------------------------------------

das hinzufügen neuer bbcodes + buttons zur box funktioniert denkbar einfach:

1.) den bbcode standardmäßig unter acp > beiträge > bbcodes erstellen (Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen > Nein).
2.) 2 buttons (20x20px oder breiter /aber nicht höher) erstellen. der erste oder auch standard-button muss exakt wie der bbcode heißen. allerdings ohne evtl. gleichheitszeichen (bsp.: bbcode > wiki= / pic > wiki.jpg o. wiki.png). diesen ladet ihr in den button-ordner beider styles. der zweite oder rollover-button muss dann wiki1.jpg o. wiki1.png heissen, also immer eine 1 dazu. diesen dann nur in den prosilver button-ordner laden.
3.) den neuen bbcode im acp-plugin nach belieben einreihen und mit rechten versehen.

-------------------------------------

Allgemeiner Hinweis:

Notes:

Nach den absenden sind alle Werte erstmal 0. Das heißt, ihr müsst die Box erstmal scharf schalten. Das macht ihr über Layout und Specials (Rows ausblenden). Nächster Punkt ist das eingeben der Custom BBCode-ID unter Basics und Plugins. Jetzt könnt ihr euch die Box nach und nach aufbauen, Rechte vergeben usw. (evtl. vorher noch Gruppen erstellen) . Orientiert euch dabei an den ACP-Screens oben. Das ist ein ziemlich mächtiges Instrument, was ein wenig Aufmerksamkeit braucht aber es erschließt sich schnell. Ihr könnt zum späteren Ändern beliebige Lücken innerhalb der 3 Rows lassen. Das macht es bequem, weil egal, wo ihr was eintragt, es folgt der Linie. Zusätzlich habt ihr eine Echtzeitkontrolle(!) der Buttons. Sowohl gesamt als auch per Row in jedem Positions-Feld. Zusätzlich jeweils ein Infomenü, wobei die Basics - Standard-BBCodes in der BBCodes und Gruppen-IDs Info "auszublenden" sind. Denke mal, das wars soweit. Achja, wer die integrierten Plugins nicht hat, kann dessen Steuerung außer acht lassen (einfach Off schalten).

-------------------------------------

Noch ein kleiner Tip:

Macht euch die Module in Tabs auf und geht bei den 3 Row-Modulen nach dem Absenden nicht über..
Code:
Information

Konfiguration erfolgreich aktualisiert.

« Zurück zur vorherigen Seite

..sondern auf < Backspace. Die gemachten Einträge bleiben sichtbar und es geht fixer

-------------------------------------

Wichtiger Hinweis:

- Die posting_buttons.html's werden bei Einbau des Plugins ersetzt.
- Ferner wird die boardeigene BBCode-Rechteverwaltung für die Hardcoded BBCodes außer Kraft gesetzt und durch das ACP-Plugin Rechtesystem ersetzt (außer BBCode-global-verbieten und Custom-BBCode-/Helpline-Ticker Row)

- Falls die Custom BBCode Rights installiert sind, so muss der Mod komplett deinstalliert werden. Eins geht nur :wink:
- Der Hide Content 4 Groups ist kompatibel. Da hier aber eine identische Stelle editiert würde, müssten sich die beiden Einträge den Platz teilen. Da würde ich noch einen Contrib dazuschreiben, falls dazu Bedarf herrscht.

-------------------------------------

Noch etwas:

- Es gibt keinen Zwang dieses Plugin zu installieren, da es lediglich eine Erweiterung für die BBCodeBox3 ist. Es wird keine Revisions- oder Struktur-Änderung an dem Basis-Mod geben. Demnach ist es kein Update.
- Das Plugin wird erstmal nur in Deutsch herauskommen und dürfte für alle prosilver/subsilver2 Styles kompatibel sein - (Die Farben der Buttonleiste lassen sich via Grafik + CSS ändern (prosilver) oder direkt in der posting_buttons.html (subsilver2))

-------------------------------------

Bisher erschienene Expands

------

ACP-Plugin Expand

- per User Switch zum umschalten auf die Standard-BBCodeBox

> Persönlicher Bereich > Einstellungen > Nachrichten erstellen > Standard-BBCodeBox anzeigen: [ ] Ja [x] Nein

- Dieser Expand wird nicht in das ACP-Plugin einfließen, da lediglich Jan Kaiser ET danach fragte.

------

lg
4seven


Top
 Profile  
 
Display posts from previous:  Sort by  
Post new topic This topic is locked, you cannot edit posts or make further replies.  [ 1 post ] 

All times are UTC + 1 hour [ DST ]


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot post attachments in this forum

Search for:
cron
POWERED_BY
[ Time : 0.012s | 15 Queries | GZIP : Off | Board-Version: 3.0.7 PL1 ]