Page 1 of 3

[DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 06 Jul 2012, 16:27
by Tim
Hey 4seven, ich bin heute auf ein Problem mit der MOD Advanced Attach Watermark gestoßen. Im Adminbereich gibt es ja die Möglichkeit verwaiste Dateien zu löschen. Die beiden Optionen führen unter anderem zu der Datei ../includes/watermark/orphan/orphans_backup.php. Der Ordner includes ist aber scheinbar per .htaccess geschützt, denn beim Aufruf der Url bekomme ich immer nur eine Fehlermeldung.
Kann man die Dateien einfach an eine andere Stelle schieben und die Url in der /adm/style/acp_watermark.html ändern oder müssten dann auch die betreffenden Dateien geändert werden? LG Tim

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 06 Jul 2012, 17:07
by 4seven

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 07 Jul 2012, 09:22
by Tim
Danke :)

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 26 Aug 2013, 17:02
by TeaMike
hm also ich hab das probiert.. ist ja einfach zu ändern in diesen 4 files:

watermark_convert_text_user.php
watermark_convert_text.php
watermark_message_text_acp.php
watermark_message_text_user.php

insgesamt 7 mal aber dies ergibt einen error.

Schlussendlich hat es so funktionniert:

find:
Code: Select all
'© ' . $user->data['username'] . ', submitted ' . date($config['default_dateformat'], 
                    $filedata
['filetime']),

replace:
Code: Select all
'www.mysite.com © ' . $user->data['username'],

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 27 Aug 2013, 11:07
by TeaMike
habe hier leider noch andere Schwierigkeiten, ist mir klar dass das MOD schon hunderte mal installiert wurde d.h. ich bin offenbar speziell doof, erbitte um Hilfe bei der Installation auf einer phpbb 3.011 mit automod, sonst jungfräulichen Installation:

1. beim watermark addiert es eine schwarze outline, wie kann ich das verhindern?
(siehe http://ideanetwork.info/testTea/viewtop ... t=1&p=7#p7)

2. habe das . htaccess kreiert (gemäss https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p12903336) und in den includes/watermark folder geladen /cmod ist 604, auch mit 644 geht nix), alle buttons unter delete orphan Files ergeben jedoch einen FORTBIDDEN error
zbYou don't have permission to access /testTea/includes/watermark/orphan/orphans_convert.php on this server.

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 28 Aug 2013, 11:46
by 4seven
Was ist denn eine Outline? Ich sehe auf dem Bild nichts auffälliges, bis auf die mindere Qualität der Watermark PNG. Laut Anleitung sollte diese auch eine gewisse Größe haben (ca. min. 800x800px.) und 24 bit Farbtiefe.

Zum zweiten, der komplette Ordner includes/watermark (mit allen Ordnern und Dateien darin) sollte chmod 0755 haben. Ansonsten mal testweise die .htaccess aus dem includes/ verzeichnis sichern und löschen. In dem Falle kann auch die .htaccess aus includes/watermark gelöscht werden

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 28 Aug 2013, 13:23
by TeaMike
4seven wrote:Was ist denn eine Outline?


watermark (in der ACP auf 100% quality eingestellt) mit unerwünschter schwarzer outline (linie drumrum) links, original png 500x500 ohne solche schwarze Linie rechts:

outline problem.jpg


4seven wrote:Zum zweiten, der komplette Ordner includes/watermark (mit allen Ordnern und Dateien darin) sollte chmod 0755 haben. Ansonsten mal testweise die .htaccess aus dem includes/ verzeichnis sichern und löschen. In dem Falle kann auch die .htaccess aus includes/watermark gelöscht werden

Super, das löschen der beiden .htaccess hat das Problem gelöst :D

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 28 Aug 2013, 21:06
by 4seven
TeaMike wrote:watermark (in der ACP auf 100% quality eingestellt) mit unerwünschter schwarzer outline (linie drumrum) links, original png 500x500 ohne solche schwarze Linie

Keine Ahnung. Das Problem hatte ich noch nicht und ich habe auch keinen Ansatz, was es sein könnte, daher kann ich nur auf mein Zitat verweisen:

4seven wrote: Laut Anleitung sollte diese auch eine gewisse Größe haben (ca. min. 800x800px.) und 24 bit Farbtiefe.

Meint eine transparente 24 bit png mit mindestens 800x800px. Damit hatte ich bei allen Bildgrößen die besten Resultate.
Du kannst es auch einmal mit und ohne interlaced* probieren.
*(Option beim speichern der png)

Achja, Falls Du die Blitzer um die gelbe Schrift herum meinst, die treten beim Weiß natürlich als Konträr (Graubereich) auf,
gerade mit gelber Schrift. Da solltest Du eine andere Schriftfarbe oder einen "gedeckteren" Ton wählen (kein Leuchtegelb) ;)
Ferner, siehe oben, hängt das Resultat stark von der Qualität der watermark.png ab (am besten in Photoshop erstellen ("Für Web speichern" wählen, nicht "Speichern unter" (und Optionen beachten))).

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 29 Aug 2013, 04:59
by TeaMike
1. Sieht das Resultat des Original watermarks welches mit der Mod installiert wird auf weiss bei 100% Qualität auch so aus wie das folgende?

outline.jpg


2. Versuche das backup auch auf meiner original testsite zum funktionnieren zu bringen mittels dem löschen der beiden o.g. htaccess files. Zwar verschwindet der offzielle browser-error "access forbidden" wie in meiner obigen post beschrieben, jedoch erscheint nun das vom Mod generierte fenster mit grauem Hintergrund und "ACCESS DENIED". Der Text erscheint weil das "if" offenbar nicht erfüllt wird:

Code: Select all
 if ($auth->acl_get('a_'))

Re: [DEV] Advanced Attach Watermark

PostPosted: 30 Aug 2013, 02:39
by 4seven
Zum ersten, ja. Ordentlich sauber. Ferner steht Dir die Demo offen (ich hab die grad mal entsprechend um/eingestellt (finde ja persönlich die freien Usertexte cooler)) > http://4seven.bplaced.net/forum/media/viewto ... 1831#p1830 (ferner ist Gelb für helle Untergründe tatsächlich grauselig, Das kommt bei dunkleren Sachen schicker). Zum zweiten, das Modul ist an der Stelle warscheinlich Admin only. Anders gefragt, bei welcher Aktion passiert denn die graue Seite (beim Klick auf was?) und in welcher Datei steht der genannte Code?