Page 1 of 1

Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 28 Jan 2013, 11:05
by Tim
Hey 4seven, wir sind mit dem Forum zum Jahreswechsel auf einen anderen Server umgezogen, seitdem habe ich ein Problem mit der Watermark-Funktion,
die ich erst jetzt bemerkt habe.
Wenn man ein Foto hochlädt und angibt, dass das [attachment] sowie auch das [img_higslide] das Wasserzeichen bekommen sollen, dann bekommt das [attachement] auch das richtige Wasserzeichen, beim Highslide wird aber nur der graue Balken eingefügt, ohne einen Text.
(Wenn man das Watermark nur beim Highslide angibt, bekommt man auch das defekte Wasserzeichen).

Da das erst seit dem Umzug ist, muss es wohl mit dem neuen Server zu tun haben.
Hast du spontan eine Idee, woran es liegen könnte?

Ansonsten kann ich dir gerne die Zugangsdaten für einen Testuser im Forum per PN schicken,
falls du Zeit dafür hast.

LG Tim

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 28 Jan 2013, 16:05
by 4seven
Da tappe ich im Düstern. Entweder der chmod() hat sich beim Umzug geändert (in dem Falle einfach mal die relevanten Ordner/Dateien checken),
oder auf dem neuen Server ist eine bestimmte Funktion gesperrt, die auf dem "Alten" nicht gesperrt war. Teste das doch mal auf dem Testboard hier.

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 28 Jan 2013, 18:31
by Tim
Hey 4seven, danke für die schnelle Antwort. Die chmod´s habe ich überprüft, die hatten wirklich nicht mehr die richtigen Rechte, nachdem die jetzt aber wieder richtig eingestellt sind, ist das Wasserzeichen beim Highslide immer noch fehlerhaft.
Was genau meinst du, was ich auf dem Testboard testen soll?

LG Tim

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 28 Jan 2013, 20:33
by 4seven
Na, ob das, was auf Deinem Board passiert auch hier passiert. Aber lass, ich teste das selbst.
Kannst Du mir dazu Deine Settings (Basic und Spezial) mal per Screenshots zukommen lassen?

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 28 Jan 2013, 21:12
by Tim
4seven wrote:Na, ob das, was auf Deinem Board passiert auch hier passiert.


Das schließe ich eigentlich aus, ich bin mir ziemlich sicher, dass das Wasserzeichen auf dem anderen Server noch funktioniert hat.
Ich sende dir aber gerne die Einstellungen usw. per PN zu. Danke für deine Hilfe. LG Tim

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 04 Feb 2013, 13:47
by Tim
Hey 4seven, ich muss mich leider nochmal an dich wenden. Mittlerweile haben wir den normalen Style wieder aktiv, anscheinend liegt es doch nicht am Xmas-Style, denn bei manchen Fotos ist das Watermark beim img_highslide immer noch fehlerhaft.
Im Testbereich habe ich ein neues Thema aufgemacht, dort habe ich im ersten Beitrag ein Bild hochgeladen, bei dem das Wasserzeichen fehlerhaft war. Auch dort ist es wieder fehlerhaft. Im zweiten Beitrag habe ich eins von den Bildern hochgeladen, mit denen du die Funktion getestet hast. Da funktioniert das Wasserzeichen. Es scheint also irgendwie an den Bildern zu liegen. An der Dateigröße kann es eigentlich nicht liegen, das Foto, bei dem das Wasserzeichen fehlerhaft wird ist 80kb groß, das Bild bei dem das Wasserzeichen klappt ist 444kb groß. Du müsstest die Zugangsdaten vom Testuser ja noch haben, vielleicht kannst du dir das von mir erwähnte Thema ja mal ansehen. LG Tim

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 04 Feb 2013, 20:05
by 4seven
Wie gesagt, kann da keinen Fehler entdecken. Entweder die Bilder sind falsch codiert (jpg als png, gif als jpg, etc.). Server Restriktionen, chmod() s falsch gesetzt oder keine Ahnung. Hier auf dem Test Board läuft auch alles normal. Keinerlei Fehler. Bei Dir auf dem Board sind auch keinerlei Fehlermeldungen oder ähnlich zu sehen. Ich stocher da im Dustern. Hast Du die Funktion mal im Standard prosilver probiert?

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 06 Feb 2013, 17:43
by Tim
Ich habe jetzt ein neues Testforum installiert und nur die MOD installiert. Damit habe ich dann rumprobiert und dabei ist mir aufgefallen, dass es nicht an den einzelnen Bildern liegt. Vielmehr liegt es wohl dran, ob der Server grade Lust dazu hat oder nicht. Das Bild 1 lade ich um 13:10 Uhr hoch, das Watermark ist fehlerhaft. Um 13:20 Uhr lade ich es in einem neuen Beitrag wieder hoch, hier funktioniert das Watermark. Um 13:30 Uhr ist es wieder fehlerhaft.
Die Frage ist nun ob du mir ein paar Funktionen /Berechtigungen etc. nennen kannst, die die MOD braucht, damit ich dem Serversupport irgendwas an die Hand geben kann, wenn ich denen eine Supportmeldung schicke. LG Tim

Re: Fehlerhaftes Watermark bei highslide auf neuem Server

PostPosted: 06 Feb 2013, 20:47
by 4seven
Sieht nach einem Performanceproblem aus. Wenn in Spitzenzeiten kein ausreichender Server RAM mehr für die Watermarkfunktion zur Verfügung steht (Problem hatten wir damals durch die gepatchte .htaccess behoben) dann hilft es normalerweise mehr zugesicherten, "echten" Arbeitsspeicher zu ordern (möglichst kein V-RAM), falls der .htaccess Trick nicht funktioniert. Oder Du setzt im Mod ACP Bereich die maximale Bildgröße runter, damit "am User" gespart wird. Eine andere Möglichkeit wäre, zu checken, ob andere User auf dem Server unnormal hohe Speicherauslastungen erzeugen, die Dir dann fehlen.

Das kann natürlich nur der Hoster prüfen. Fall Du da insgesamt zu wenig Speicherzusicherung hast, gilt: (wie immer leider > you get what you paid for (oder schlechte Beratung)). Hat der Server "nur" Performanceprobleme geht der Job natürlich an die Serverspezies des Providers. Ich hatte da auch schon einige Schwankungen in der Zeit des Einloggens "gespürt", daher ist es gut, das Du das mal "sauber" gecheckt hast. Solche Schwankungen sollten eigentlich durch Load Balancing abgefangen werden. Na, vielleicht ganz gut, das man die Jungs mal drauf stösst.