Is ja witzig

Habe den Debugmodus an gemacht und functions_user_map.php abgeändert,
und auf einmal funktioniert alles, Änderungen wieder rückgängig gemacht, funktioniert immernoch.
Caches logischerweise alle jeweils immer geleert, auch Sitzungsfiles gelöscht.
Das muss mir jetzt mal wer erklären...
Edit:Jetzt auf einmal bekomme ich wieder "Keine Benutzer" auf der Karte.
Wieder die functions_user_map und Debugmode geändert.... immer noch keine Karte,
dafür kann ich aber meinen Standort endlich ändern.
Ausgabe:
Time : 0.396s | 12 Queries | GZIP : Off
PS:
Die Zeile:
"$geo_map = file_get_contents('http://maps.google.com/maps/api/geocode/json?address=' . $profile_fields_town_map . '&sensor=false');"Steht übrigens 2x in der Datei, in Zeile 92 und 239
Edit#2:Jetzt auf einmal gibt's ein
{ "results" : [], "status" : "OVER_QUERY_LIMIT" }
sobald ich im Profil meine Location ändere.
Da frage ich mich, warum das erst net ging, dann ging's wieder und nu wieder netmehr?!
Google spuckt dazu aus, dass zu viele Requests gesendet würden und google dann dicht macht, also net unbedingt ne Blacklist.,
als Lösung gabs dann "
You can use server side geocoding", nur leider kann ich damit recht wenig anfangen

Da das Query-Limit auch serverseitig wohl bei 2500 liegt, gehe ich davon aus, dass die Kiste hier für größere Foren auch ungeeignet ist?
Mit ausschließlich
$google_api = false;
$geocod_api = true;
Ist's denke ich nicht getan?
Finde im Dev Topic dazu sonst nix, außer die Settings in der CONFIG AREA?!